Angeln im Herzen des Emslandes.

Autor: Marko (Seite 1 von 34)

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 04/05 2025 FV Meppen 1888 e.V.

  1. Vorwort 

Liebe Leserinnen, Leser und Vereinsmitglieder, das Angeljahr 2025 ist noch recht jung und es ist, bis zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses, noch nicht sehr viel geschehen im Umfeld des FV Meppen. Über das, was sich getan hat, wird hier im Anschluss berichtet. Wichtig zu wissen ist, dass der geplante Termin für die Jahreshauptversammlung, aus organisatorischen Gründen, auf den 13.06.2025 verschoben werden musste. Also bitte diesen Termin vormerken. 

 

  1. Arbeitseinsätze am Pachtgewässer Dalum Rullsee

Anfang dieses Jahrs fanden diverse Arbeitseinsätze am Rullsee statt. Als da wären ein gemeinschaftlicher Arbeitseinsatz, der verschiedenen Vereine der Pachtgemeinschaft, bei dem Aufräumarbeiten sowie Grünschnittarbeiten rund um die Angelplätze des Sees stattfanden, als auch zwei von unserem 1. Gewässerwart Tobias Skubbe organisierte Arbeitseinsätze.

Bei den, von unseren Gewässerwarten organisierten, Arbeitseinsätzen wurden zu einem wieder Mals Tannenbäume im See versenkt, die als Schutzzone und Rückzugszonen sowie auch als Laichhilfe für die Fische dienen sollen.

Zum anderen fand ein Arbeitseinsatz am Schilfgürtel im Schutzgebiet des Sees statt. Hier wurden einige Sträucher und Bäume entfernt, die direkt an den Schilfgürtel angrenzten. Mit dieser Maßnahme soll gewährleistet werden, dass mehr Sonnenlicht auf das Schilf treffen kann und somit ein besseres Wachstum des Schilfgürtels gewährleistet ist. Das Schilf bietet den Fischen Schutz vor Fressfeinden und dient auch als hervorragendes Laichhabitat für diverse Fischarten. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.

 

  1. Termine

Jahreshauptversammlung: 

Am Freitag, den 13.06.2025 um 19:00 Uhr findet im Kolpinghaus Meppen unsere Mitgliederversammlung statt.

 

Angelveranstaltungen: 

  • Das Forellenangeln der Jugend findet am 12.04.2025 in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr statt.

 

  • Am 03.05.2025 findet das Anangeln der Erwachsenen von 14:00 – 19:00 Uhr statt. Geangelt wird an der Ems (Freilichtbühne).

 

  • Die Jugend trifft sich am 10.05.2025 um 13:45 Uhr am Vereinsheim zu ihrem Anangeln. Geangelt wird am DEK unterhalb.

 

  • Das Seniorenangeln findet am 08.06.2025 in der Zeit von 06:15 bis 11:15 Uhr statt. Geangelt wir an der Ems (B70 Brücke Elbert).

 

  • Das Hauptangeln der Jugend findet am 14.06.2025 in der Zeit von 13:45 – 18:00 Uhr statt. Geangelt wird in der Hase (Höltingmühle).

 

  • Am 20.06.2025 in der Zeit von 20:00 – 01:00 Uhr findet das Nachtangeln am DEK statt.

 

  • Das Zeltlager der Jugend ist für den 25.7.2025 15:00 Uhr bis zum 27.07.2025 12:00 Uhr am Vereinsheim geplant.

 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des FV Meppen, in dem Veranstaltungskalender.

(Angaben ohne Gewähr und Änderungen vorbehaltlich)

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 05.03.2025

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 02/03 2025 FV Meppen 1888 e.V.

  1. Vorwort 

Der Vorstand des FV Meppen wünscht allen Mitgliedern des Fischereivereins Meppen von 1888 e.V. sowie allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und vor allen Dingen ein gesundes Jahr 2025, mit viel „Petri Heil“. Wir hoffen, Sie hatten bislang einen guten Start in das neue Jahr 2025. Wir wünschen Ihnen und uns ein gutes und kameradschaftliches Miteinander im Vereinsleben, in der Ausübung unserer gemeinsamen Leidenschaft, dem Angeln und unserer Freude an der lebendigen Natur und am Fortbestand einer ökologisch verantwortlichen und nachhaltig geprägten Umwelt. 

 

  1. Adventsfest des FV Meppen 2024 

Am 23.11.2024 fand zum zweiten Mal unser Adventsfest statt. Auch zu diesem Fest konnten wir wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen, die unserer Einladung zum Adventsfest nachgekommen waren. Leider spielte das Wetter dieses Mal nicht so 100%ig mit, gegen Abend mussten wir uns einiger Regenschauer und Sturmböen hingeben, doch unsere Grillhütte bot den Gästen einen wohlig warmen und urgemütlichen Unterschlupf.

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wurden die Besucher*innen wieder einmal kulinarisch vom Feinsten versorgt und umsorgt. So konnte man sich entweder eine frisch geräucherte Forelle direkt aus dem Räucherschrank schmecken lassen oder einen knusprig knackigen Backfisch vom Fischstand in vollen Zügen genießen. Wer dem Fisch nicht ganz so nahe stand, konnte sich eine Bratwurst vom Grill schmecken lassen. Auch für die süßen Schleckermäuler unter uns, gab es etwas im Angebot, so wurden z. B. frisch zubereitete Waffeln in verschiedenen Variationen angeboten. Ein wahrlicher Publikumsmagnet war auch in diesem Jahr wieder Mals der Glühweinstand, an dem Kinderpunsch für die Lütten und für die Erwachsenen weißer sowie roter Glühwein ausgeschenkt wurden.

Für die Kids wurde natürlich auch wieder etwas organisiert. Wie bereits im Vorjahr gab es kostenlos frisch zubereitetes Popcorn, Marshmallows vom Lagerfeuer und ein Schokonikolaus für jedes Kind. Als besondere Attraktion konnten sich die Kinder ein Frühstücksbrettchen mit dem eigenen Namen fertigen lassen, was auch sehr regen Anklang fand.

Die Resonanz der Besucher*innen auf das 2. Adventsfest des FV Meppen war sehr positiv, was uns sehr freut und uns in unserer Arbeit bestätigt hat.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmals bei allen Mitgliedern und Besucher*innen für Ihr Erscheinen bedanken, Ihr habt das Fest zu dem gemacht, was es dann letztendlich auch war, ein tolles und geselliges Fest. Aber auch den Organisatoren und den zahlreichen Helfern muss an dieser Stelle ein besonderes und großes Lob ausgesprochen werden. Ihr unermüdlicher und aufopferungsvoller Einsatz war schier grenzenlos. Viele Stunden der Vorbereitung, Bastelarbeit und Organisation bedurfte es, um dieses Adventsfest so umzusetzen. Vielen lieben Dank nochmals an alle Beteiligten.

 

  1. Termine

 

Ausgabe der Fischereierlaubnisscheine für das Angeljahr 2025:

 

Samstag   08.03.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag    09.03.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Samstag   29.03.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag    30.03.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr

 

Jahreshauptversammlung 2025

  

Am Freitag, den 11.04.2025 um 19:00 Uhr findet im Kolpinghaus Meppen unsere  Mitgliederversammlung statt.

 

  1. Fischbesatz 

Am 19.12.2024 fand ein Fischbesatz statt. Es wurden dabei unter anderem einige Schleien und Rotaugen in das Pachtgewässer Rull See (Dalum) besetzt.

 

  1. Vorbereitung auf die Fischerprüfung 

Der Fischereiverein Meppen bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung an. Das benötigte Fachwissen kann in einem Präsenzlehrgang vor Ort sowie an PC oder Handy online erlernt werden. Dem angehenden Angler wird darin das notwendige Wissen über Gewässer, Fischarten, Kleintierwelt und Pflanzen im und am Wasser vermittelt. Es werden die gesetzlichen Bestimmungen behandelt, und im Bereich Gerätekunde wird fischgerechtes Angelgerät vorgestellt und dessen Handhabung geübt. Der Präsenzlehrgang beginnt am Dienstag, den 18.Februar 2025 und läuft jeweils dienstags und donnerstags von 19.oo – 20.30 Uhr, sowie samstags von 09.00- 13.30 Uhr im Vereinsheim, Erikaweg 12. Der Onlinekurs läuft parallel zum Präsenzlehrgang.

Anmeldungen online unter www.fv-meppen.de , sowie telefonisch unter 05931/5619 oder 7852 möglich. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Die bestandene Prüfung ist lt. Nieders.  Fischereigesetz Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einem Angelverein.

Hinweis für Teilnehmer an Online Angelschein- Kursen

Alle Teilnehmer von Online Angelschein Kursen müssen in Niedersachsen ihre schriftliche Fischereiprüfung vor einem Prüfungsausschuss der beiden Landesverbände ablegen. Der Fischereiverein Meppen bietet Ihnen diese Möglichkeit am Samstag, den 22. März 2025 direkt vor Ort.

Weitere Fragen werden unter lehrgang@fv-meppen.de beantwortet.

 

  1. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des FV Meppen 2025 

An folgenden Montagen halten wir unsere Geschäftsstelle, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, für Sie geöffnet:

Mo. 03.02.2025, Mo. 17.02.2025, Mo. 03.03.2025, Mo. 17.03.2025,

Mo. 07.04.2025, Mo. 14.04.2025, Mo. 28.04.2025, Mo. 05.05.2025,

Mo. 19.05.2025, Mo. 02.06.2025, Mo. 16.06.2025, Mo. 18.08.2025,

Mo. 01.09.2025, Mo. 15.09.2025, Mo. 06.10.2025, Mo. 20.10.2025,

Mo. 03.11.2025, Mo. 17.11.2025.

(Angaben ohne Gewähr und Änderungen vorbehaltlich)

 

 

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 07.01.2025

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 12/2024 01/2025 FV Meppen 1888 e.V.

1.     Angelplatz für Menschen mit Beeinträchtigungen ist nun eröffnet!

Über die Eröffnung des barrierefreien Angelplatzes am Mittwoch, den 02.10.2024 hat unser Vereinsmitglied Harry de Winter ein paar schöne Zeilen niedergeschrieben, die sie hier nun lesen können. Im Anschluss des Artikels finden sie Informationen darüber, wer berechtigt ist dort zu angeln und wie man eine Erlaubnis für die Nutzung des Angelplatzes erlangt.

„In Meppen wurde nun ein barrierefreier Angelplatz am Dortmund-Ems-Kanal offiziell eröffnet. Nach fünf Jahren Planung bietet dieser jetzt Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit, ihrem Hobby in einer zugänglichen Umgebung nachzugehen.

Das Projekt wurde durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Fischereiverein (FV) Meppen und mehreren Institutionen möglich. Die Essmann Stiftung und die Stadt Meppen unterstützten das Vorhaben finanziell, während das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee, unter Leitung von Andreas Kötting, tatkräftige Hilfe bei der Umsetzung leistete. Der Zugang wurde durch das Entfernen von Büschen und das Aufbringen von feinem Schotter verbessert.

Einen besonderen Beitrag leistete die Berufsschule Meppen: Die Schüler der Metallbauklasse fertigten das Geländer an, das für die Sicherheit am Angelplatz sorgt. Auch die Firma Gruber/Suntrup Garten- und Landschaftsbau, vertreten durch Ralf Gruber, trug entscheidend zur Fertigstellung bei.

Der Angelplatz ist ein wichtiger Schritt zur Inklusion. Er ermöglicht Menschen mit Handicap, wie etwa Rollstuhlfahrern, Zugang zu einem Ort, an dem sie ihr Hobby ausüben können. Der Vorsitzende des FV Meppen, Franz-Josef Mähs, berichtete von emotionalen Begegnungen während der Bauphase, wie etwa einem Vater, der für seinen MS-erkrankten Sohn nach einer geeigneten Angelstelle suchte. Auch die Geschichte eines neuen Vereinsmitglieds, das aufgrund des barrierefreien Platzes beitrat, zeigte die Bedeutung des Projekts.

Der Meppener Fischereiverein würde gerne noch weitere barrierefreie Angelplätze an seinen Gewässern zu schaffen, um noch mehr Menschen den Zugang zum Angeln zu ermöglichen. Hier sei man aber noch auf der Suche nach geeigneten Stellen, so der Vorsitzende abschließend.

Der barrierefreie Angelplatz ist ab sofort nutzbar. Im Büro des FV Meppen erhalten Angler die nötige Erlaubnis zur Nutzung des Platzes und zum Befahren des Betriebsweges.“

Hier nun einige Informationen darüber, an wen sich das Angebot des barrierefreien Angelplatzes richtet und wie man eine Erlaubnis zur Nutzung erlangen kann.

In erster Linie sind alle Vereinsmitglieder die in Besitz eines Schwerbehindertenausweises sind, mit dem Merkzeichen aG, G, B und H, zur Nutzung des Angelplatzes berechtigt. Da es aber durchaus auch Menschen gibt, die keinen Schwerbehindertenausweis besitzen und dennoch in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, sei es z. B. durch altersbedingte Einschränkungen oder nach einem medizinischen Eingriff etc. etc., möchten wir auch diesen Menschen ermöglichen ihrem Hobby nachzugehen. In diesen Fällen wird dann individuell entschieden, ob eine Erlaubnis erteilt wird.

Alle Interessierten Angler*innen müssen vor Ort in der Geschäftsstelle des FV Meppen (zu den Öffnungszeiten) einen Antrag für die Nutzung des Angelplatzes, des dazugehörigen Parkplatzes und dem Befahren des Wirtschaftsweges, stellen. Die Erlaubnis ist dann mit den anderen, zum Angeln benötigten Unterlagen, mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Die Erlaubnis ist zeitlich befristet und muss jedes Jahr neu beantragt werden.

Wir hoffen, wir können mit unserem neuen Angebot des barrierefreien Angelplatzes viele Menschen glücklich machen und freuen uns auf eine rege Nutzung des Angebotes. Die ersten Fische, am neuen Angelplatz, konnten bereits erfolgreich angelandet werden.

 

2.     Mitgliedsbeiträge

Hier noch mal der Hinweis, ab Ende Januar 2025 werden die Vereinsbeiträge, für alle Mitglieder die an dem Lastschriftverfahren teilnehmen, eingezogen. Sollte sich bei ihrer Bankverbindung etwas geändert haben, bitten wir Sie darum, uns Ihre neue bzw. geänderte Bankverbindung schnellst möglich mitzuteilen. Damit vermeiden Sie zusätzliche Kosten, die durch ein Rücklastschriftverfahren entstehen und darüber hinaus weiteren unnötigen Verwaltungsaufwand.

 

3.       Geschäftsstelle

Im Dezember bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Im Januar sind wir dann wieder für Sie da. Die genauen Öffnungszeiten der Geschäftsstelle entnehmen Sie dann bitte der Homepage.

 

4.       Ausblick

Der Vorstand des FV Meppen wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern weiterhin viel „Petri Heil“, eine frohe, besinnliche sowie gesunde Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2025. Bleiben Sie bitte gesund und uns wohlwollend gesonnen.

 

 

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 05.11.2024

« Ältere Beiträge